Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 4. Jun 2020, 10:40
- Forum: Autoimmunerkrankungen
- Thema: Hashimoto
- Antworten: 1
- Zugriffe: 27132
Re: Hashimoto
Hallo, bei Hashimoto haben sie Cordyceps sinensis Extrakt, Agaricus Extrakt und Chaga Extrakt bewährt. Diese Heilpilze balancieren das Immunsysthem. Zusätzlich zu den regulierenden und entgiftenden Eigenschaften haben die Heilpilze einen entzündungshemmenden und antioxidativen Einfluss. Cordyceps wi...
- Mi 20. Mai 2020, 10:40
- Forum: Hormone
- Thema: Wechseljahrsbeschwerden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 27605
Re: Wechseljahrsbeschwerden
Hallo, hier haben sich die Vitalpilze Reishi und Auricularia sehr bewährt. Reishi Extrakt wirkt hormonell ausgleichend, hilft bei Hitzewallungen und gegen Unruhe/Nervosität. Er kann auch einer Osteoporose entgegenwirken. Auricularia Extrakt wird bei trockenen Schleimhäuten eingesetzt, ist gut bei Na...
- Do 14. Mai 2020, 11:11
- Forum: Bei Krankheiten
- Thema: Arthritis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 26142
Re: Arthritis
Hallo, Tieren kann man wunderbar mit heilpilzen helfen. Sehr gut sind hier Reishi und Shiitake. Der Reishi wirkt entsäuernd und entzündungshemmend (kortisonähnliche Wirkung). Er verbessert die Sauerstoffversorgung/Durchblutung, die Blutzufuhr im Gelenk und lindert Schmerzen und Schwellungen. Zusamm...
- Do 14. Mai 2020, 10:38
- Forum: Magen – Darm
- Thema: Gastritis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 31944
Re: Gastritis
Hallo Anjali, Hericium ist der Pilz Nummer eins gegen Magenschleimhautentzündung und Magengeschwüre Er kann die Magenschleimhaut aufbauen und schützen und wirkt antibakteriell. Auch gegen Heliobakter und Übersäuerung einsetzbar. Außerdem wirkt er auf der psychischen Ebene gegen Unruhe, Angst und Spa...
- Do 14. Mai 2020, 09:58
- Forum: Bei Pferden
- Thema: COPD - Lungenerkrankung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 738135
Re: COPD - Lungenerkrankung
Bei COPD ist Cordyceps sinensis, Coriolus und evtl. auch Reishi empfehlenswert. Cordyceps Der Raupenpilz ist in der TCM der Lunge zugeordnet. Er hat schleimlösende Wirkung und stärkt das Organsystem Lunge. Die Sauerstoff-Versorgung insgesamt und damit auch jene im Herz-Kreislaufsystem wird verbesser...
- Mi 13. Mai 2020, 11:46
- Forum: Bei Krankheiten
- Thema: Zahnfleischentzündung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18664
Re: Zahnfleischentzündung
Hallo hier hat sich der Coriolus sehr bewährt. Er wirkt antibakteriell und antiviral. Zusätzlich kann man auch noch den Shiitake geben. Er wirkt auch antibakteriell und stärkt das Immunsysthem. Gut wäre jeweils der Extrakt. Jeweils eine halbe Kapsel am Tag. (einfach die Kapsel öffnen) Auch eine Zahn...
- Do 7. Mai 2020, 09:52
- Forum: Krebs / Tumorerkrankungen
- Thema: Knochenkrebs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 25241
Re: Knochenkrebs
Hallo Alissa, in diesem Fall empfehle ich die Pilze Agaricus, Maitake und Coriolus. Alle werden in der begleitenden Tumortherapie eingesetzt. Durch die Anregung des Immunsystems helfen sie diesem, den Krebs zu bekämpfen. Außerdem sind sie in der Lage, die Nebenwirkungen einer Chemotherapie abzumilde...
- Do 30. Apr 2020, 12:23
- Forum: Herz-Kreislauferkrankungen
- Thema: Bluthochdruck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 38754
Re: Bluthochdruck
Hallo, das kommt darauf an ob der obere Wert oder der untere. Man kann die Pilze auch kombiniert einnehmen. Agaricus Blazei Murill (ABM) entlastet den oberen und unteren Blutdruckwert indem die Thrombozytenaggregation gehemmt wird. Das LDL-Cholesterin und die Triglyceride werden gesenkt. Reishi wirk...
- Fr 24. Apr 2020, 09:41
- Forum: Krebs / Tumorerkrankungen
- Thema: Brustkrebs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17537
Re: Brustkrebs
Hallo, in diesem Fall empfehle ich die Pilze Agaricus, Reishi und Maitake. Alle Pilze werden in der begleitenden Tumortherapie verwendet. Der Agaricus wird eingesetzt, um Metastasen aller Art vorzubeugen und zu behandeln. Reishi und Maitake haben sich auch bei Brustkrebs bewährt. Sollte der ursprüng...
- Fr 24. Apr 2020, 09:37
- Forum: Fieber – Grippe – Erkältung
- Thema: Stirn und Kiefernhöhlenentzündung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22646
Re: Stirn und Kiefernhöhlenentzündung
Hallo,
bei Nasennebenhöhlenentzündung wird Cordyceps sinensis und Coriolus empfohlen.
Coriolus wirkt auch gut gegen Bakterien und Vieren.
Cordyceps nicht nachmittags oder abends einnehmen, da er etwas wach macht!
bei Nasennebenhöhlenentzündung wird Cordyceps sinensis und Coriolus empfohlen.
Coriolus wirkt auch gut gegen Bakterien und Vieren.
Cordyceps nicht nachmittags oder abends einnehmen, da er etwas wach macht!